Erfolgreicher 5. Red Sox Goalies Day










Der Jubiläums Goalies Day bei Red Sox auf der Buchlern ist mit einem neuen Teilnehmerrekord durchgeführt worden. Was bedeutet, dass 14 Torhüter von RSZH, LSC, GCZ, HCH, ZSHC dabei gewesen sind, was natürlich die Torhütertrainer sehr erfreute, aber auch langsam an die Leistungsgrenze gebrachte.
Für die Trainer begann der Tag schon um 7.30 Uhr auf dem Platz, damit alles vorbereitet war und wir um 09.00Uhr pünktlich starten konnten.
Nach einer lockeren und amüsanten Begrüssungs- und Vorstellungsrunde, ging es dann rasch zum Start zur ersten gemeinsamen Übung.
Tagesprogramm:
Zuerst begann man mit aufwärmen mit dem berühmten Frisbee-Hockey, da wurden schon einige etwas übermütig und gaben vollen Einsatz, weil sie nicht wussten, dass noch ein anstrengender Tag vor ihnen lag.
Das Aufwärmen mit dem Laufgitter wurde mit allen Torhütern gemeinsam durgeführt und schon da wurden die Ideen der Torhüter der von der U15 / U18 Gruppe gefordert, weil jeder eine Variante vor machen musste, was sehr amüsant für die Trainer zum Anschauen sich gestaltete.
Danach durften sich die Torhüter einem Wettkampf unterziehen beim Anziehen der Ausrüstung. Es wurde wie beim Le Mans Rennen gemacht, die Torhüter haben ihr Material ausgebreitet und mussten immer einen Sprint zum Hüttchen machen und danach wieder zurück und als Belohnung durften sie ein Teil der Ausrüstung anziehen.
Nun wurden die Torhüter in 2 Altersgruppen aufgeteilt, damit jeder genügend seinen Torhüter stellen konnte.
Die Gruppe Mike (U15 / U18) wurden dann mit sehr viel Laufarbeit und Kicken gequält, aber jeder hat trotzdem immer volle Leistung gebracht. Was den Quäler Mike sehr erfreut hat.
Die Gruppe von Gianni (U10 / U12) konnte mit vielen spielerischen Übungen auch die Basis der Torhüter erlernen und erweitern. Was zum Beispiel mit Hockeytennis und Hockeykegeln sicherlich spassig durchgeführt wurde.
Nach 2 Stunden Training konnten es einige Torhüter nicht erwarten, dass es endlich zum Mittagessen ging und man eine Erholungspause bekam.
Das Wetter macht auch eine Mittagspause und war so traurig darüber, dass keine Torhüter mehr auf dem Platz waren, dass es sich entschieden hatte, den Hockeyplatz unter Wasser zu setzen. Trotz gutem Rat vom Trainerteam die Ausrüstungen in die Spielerbänke zu verstauen mussten die armen Torhüter nach der Mittagspause in die durchnässte Ausrüstung steigen, zum Glück hatte Mike sich gut ausgerüstet mit genügen Kleidungsstücken so, dass fast alle wieder mit trockenen Kleider ins Nachmittagsprogramm starten konnten.
Nach der Mittagspause ging es dann mit der Ausrüstung mit einem spielerisches Aufwärmen weiter.
Nach dem Aufwärmen wurde dann die Gruppe Mike auch noch zum Hockeytennis eingeladen, dass diente zum Vorbereiten der Handabwehr- und Rutschübungen was am Nachmittag auf dem Programm stand. Damit die 8 Torhüter nicht zu lange warten mussten wurde die Gruppe in 2 Teams aufgeteilt, damit alle noch mehr und intensiver trainieren konnten.
Beim Team Gianni stand auch die Handabwehr und Abliegen bei den Torhütern im Vordergrund. Was mit Trampolin oder mit Tennisbällen spielerisch beigebracht wurde.
Zum Abschluss durfte die Gruppe von Mike noch die berühmte Highway to Hell Übung absolvieren, bevor es zum Abschlussspiel des Goaliesday ging.
So jetzt bleibt nur noch zu sagen:
Ein herzliches Dankeschön an die Torhüter für das Mitmachen, an Gianni mein super und treuer Assistenztrainer für seinen unermüdlichen Einsatz und an das Küchen-Team des Restaurant Buchlern fürs leckere Mittagsessen.
Wer das jetzt liest und Blut geleckt hat, der soll sich das Datum 24. August 2024 schon im Kalender rot eintragen, weil dann heisst es wieder Goalies-Day bei Red Sox auf der Buchlern in Zürich.
Bericht vom Goaliesday-Manager und Quäler Mike